GBKZ - Gewerkschaftsbund des Kantons Zürich
 

Unia-Präsidentin ist Hauptrednerin am 1. Mai 2025

Artikel

Medienmitteilung zur 1. Mai Demonstration in der Stadt Zürich

Der Zürcher 1. Mai Umzug wird sich auch in diesem Jahr wieder ab 10:00 Uhr am Helvetiaplatz besammeln. Um 10:30 Uhr startet die traditionelle Demonstration durch die Innenstadt. Die Abschlusskundgebung mit Festwirtschaft findet ab 12:00 Uhr auf dem Sechseläutenplatz statt.

Hauptrednerin der Abschlusskundgebung ist Unia-Präsidentin Vania Alleva. Der Zürcher Gewerkschaftsbund stellt die 1. Mai Demonstration in der Stadt Zürich unter das Motto «Solidarität statt Hetze». Die Gewerkschaften mobilisieren am 1. Mai 2025 schweizweit mit dieser Parole. Hintergrund sind die Hand in Hand gehenden Angriffe auf die Rechte von Migrant:innen und Arbeitnehmenden, die nicht nur in der Schweiz, sondern auch in vielen EU-Staaten und in den USA immer hemmungsloser werden.

«Die Rechte hat keine Lösungen für die Probleme der arbeitenden Bevölkerung, wie Kaufkraftverlust und hohe Mieten. Ihre Politik ist vielmehr deren Ursache. Darum macht sie Migrant:innen zu Sündenböcken» so Hauptrednerin Vania Alleva zur Schwerpunktsetzung in diesem Jahr.

Weil die zunehmende Spaltung der Gesellschaft ihre Ursache in der immer ungerechter werdenden Verteilung des Reichtums hat, wird der Zürcher Gewerkschaftsbund den 1. Mai auch zur Mobilisierung gegen die ungerechte Steuervorlage im Kanton Zürich nutzen, die am 18. Mai 2025 zur Abstimmung stehen wird: «Deren Umsetzung würde dazu führen, dass die Arbeitnehmenden im Kanton für die Gewinnmaximierung einiger Grosskonzerne bezahlen müssen» so GBKZ-Co-Präsidentin und Bewilligungsinhaberin Hannah Pfalzgraf.

Die Demonstration wird vom Zürcher 1.-Mai-Komitee unterstützt. Das Motto des 1.-Mai-Komitees lautet «Gemeinsam gegen Krieg und Faschismus!» und stellt damit ebenfalls die weltweite Rechtsentwicklung in den Mittelpunkt der Mobilisierung. Hauptrednerin des 1.-Mai-Komitees istÎlham Ehmed, Aussenbeauftragte der Demokratischen Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien (Rojava). Das 1.-Mai-Komitee organisiert das Maifest auf dem Kasernenareal, das am Nachmittag des 1. Mai sowie am folgenden Wochenende stattfinden wird.

1. Mai Aufruf des SGB und Maifeiern im Kanton Zürich
Gewerkschaftliche Gedanken von Vania Alleva

Top